Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 4 Tage, 3 Sonnenaufgänge und 1 Sonnenuntergang in den Bergen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2014, 08:24   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
4 Tage, 3 Sonnenaufgänge und 1 Sonnenuntergang in den Bergen

Drei Wochen Urlaub in den Bergen war geplant. Die ersten 10 Tage gabs aber eigentlich nur Regen und die Bergtouren waren eher Spaziergänge im Wald...
Dann kamen endlich 4 schönere Tage, die ich ausnutzen wollte und so habe ich einige hochalpine Touren mit meiner Tochter unternommen.
Mit diesem Bericht möchte ich euch gerne daran teilhaben lassen. Aber bitte erwartet keine perfekten Bilder! Es sind halt typische Urlaubs-Schnappschüsse.
Da ich mit dem Sichten und Bearbeiten nur langsam weiter komme, werde ich diesen Thread nach und nach mit Bildern füllen.

Für die erste Tour war eine Nachtbesteigung des 3353m hohen Glockturm am Kaunergrat geplant. Es ging bequem auf der Kaunertaler-Gletscherstraße mit dem Auto bis auf 2400m hinauf. Dort wurde im Auto das Nachtquartier (mit Schlafsäcken) vorbereitet:

Bild in der Galerie

Nach sehr wenig Schlaf (5 Stunden für meine Tochter, eine Stunde für mich ) ging es um 2 Uhr los:

Bild in der Galerie
(Der AF oder ich waren noch nicht ganz fit.. )

Mit Stirnlampen bewaffnet stapften wir an den Kühen vorbei. Fotos gibt es davon keine, denn der Blitz hätte sie vielleicht unfreundlich gestimmt.

Nach drei Stunden und oftmaligen Wegverlust und Wiederfinden kamen wir endlich auf 3100m an. Auf einem schmalen Grat zwischen Habicht und Glockturm schlugen wir unser Lager auf und ich hatte sogar Platz für das Carbon-Stativ, das ich mit geschleppt hatte. Den Gipfel konnten wir nicht mehr erreichen, da die Firnfelder und überraschenderweiße auch die Felsen sehr stark überfroren waren. Es wäre ganz einfach viel zu gefährlich gewesen ohne Steigeisen, Pickel und Seil.

Ein wunderbarer Dämmerungsbogen belohnte uns aber für die Mühe und die Kälte von -2°C:

Bild in der Galerie

Im Bild sind Venus und Merkur zu sehen!

Ein kleines Pano Richtung Osten zeigt rechts den markanten Habicht:

Bild in der Galerie

Leider bildeten sich gerade in Richtung Sonnenaufgangspunkt ein paar Wolken aus.

Richtung Westen war der Erdschatten sehr deutlich zu sehen:

Bild in der Galerie

Und diese verdammten Wolken wurden sogar noch dichter und größer:

Bild in der Galerie

So sahen wir den Sonnenaufgang nicht wirklich am Horizont, sondern an den Wolken - war aber auch recht stimmungsvoll:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und noch ein Pano:

Bild in der Galerie
Leider reichen meine EBV-Künste nicht aus um div. Fehler wegzubekommen...

Die heutige Jugend ohne Selfie? Nein!

Bild in der Galerie

Aber auch der stolze Papa will mal aufs Bild:

Bild in der Galerie
Da wünscht man sich mehr als 10s beim Selbstauslöser, denn auf einem schmalen Grat zu laufen könnte gefährlich werden.
Der Berg im Hintergrund ist der Glockturm. Diesmal ohne Gipfelbesteigung, aber ich war schon 3x oben...

Bevor es wieder ins Tal ging, wurde noch schnell ein "Stoanamandl" extra fürs SUF gebaut:

Bild in der Galerie
__________________

Geändert von TONI_B (21.07.2014 um 08:28 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2014, 08:45   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.700
Hallo Toni
Die ganzen Mühen haben sich ja gelohnt! Danke fürs zeigen einer tollen Bilderserie !!
Wenn ich nicht so ein bekennendes Weichei wäre, würd ich mir das auch mal antun.
Den dieser Anblick muß schon grandios sein.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 08:48   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.439
Sehr schöne Tour!

Wie lange seid ihr denn in den Bergen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 09:16   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Hallo Toni
Die ganzen Mühen haben sich ja gelohnt! Danke fürs zeigen einer tollen Bilderserie!!
Danke! Ja, die Mühen lohnen sich bei solchen Touren eigentlich immer.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Wenn ich nicht so ein bekennendes Weichei wäre, würd ich mir das auch mal antun.
Mach es! Klein anfangen: mit der Seilbahn rauf, dann kleinere Touren, dann mit einem Führer und am Ende selber gehen. Und viele Sachen sind überhaupt nicht gefährlich. Ich bin auch einer, der sehr schnell umkehrt, wenn es gefährlich wird. Diese Gipfel mit 3353m konnte ich erst beim vierten Versuch besteigen! Zu feig? Eher vorsichtig! Und auch diesmal hat die Vernunft gesiegt und wir sind nicht weiter gegangen. Von 8 Versuchen war ich nur drei Mal oben...


Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Den dieser Anblick muß schon grandios sein.
Ist er auf jeden Fall! Auch meine Tochter war begeistert.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 09:19   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sehr schöne Tour!
Danke!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie lange seid ihr denn in den Bergen?
Wir sind vom 5.-25.Juli hier in Fiss. Nur vom 16.-20. war "Hochgebirgswetter"! Vorher hat es jeden Tag geregnet und heute gießt es schon wieder in Strömen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2014, 16:22   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.052
Danke fürs Zeigen.
Es ist immer wieder etwas besonderes, wenn man sich solche An-bzw. Ausblicke erarbeitet und dann so belohnt wird
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 11:51   #7
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
So, jetzt geht es weiter: am Tag nach unserer anstrengenden Nachtbesteigung hatten wir es wesentlich einfacher, denn die Seilbahngesellschaft bietet einmal pro Monat eine "Sonnenaufgangsfahrt" an. Man muss halt um 4Uhr aufstehen und dann mit der Seilbahn auf den Berg fahren. Aber so kommt man leicht auf 2500m und wird mit einem wunderbaren Dämmerungsbogen belohnt:

Bild in der Galerie

Im hell erleuchteten Restaurant gibt es dann nach dem Sonnenaufgang ein üppiges, nahezu dekadentes, Frühstück:

Bild in der Galerie

Weit unten im Tal im Dunst schlafen wahrscheinlich noch alle:

Bild in der Galerie

Nach einer halben Stunde des Wartens ging dann endlich die Sonne auf:

Bild in der Galerie

Eine kleine Serie:

Bild in der Galerie

Es wird immer heller:

Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 14:32   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
nun ja....
wenn ich mir eure Schlafstatt so anschaue...
schnarchender Pappa mit zappelnder Tochter im Kombi...

würde ich wahrscheinlich auch früh in die Puschen kommen

hat aber auf jeden Fall> tolle Blider gebracht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 14:46   #9
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.291
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nun ja....
wenn ich mir eure Schlafstatt so anschaue...
schnarchender Pappa mit zappelnder Tochter im Kombi...
War leider ganz anders: Tochter hat seelig wie ein Baby geschlafen und Papa konnte nicht schlafen...

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
hat aber auf jeden Fall> tolle Blider gebracht
Danke, Chef...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » 4 Tage, 3 Sonnenaufgänge und 1 Sonnenuntergang in den Bergen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.