Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon 1 J4 und eine lange Blitzsynchronzeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2015, 22:49   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Nikon 1 J4 und eine lange Blitzsynchronzeit

Hallo Forumskollegen,

ich suche derzeit eine neue Kamera für meine Schwägerin.

Es geht mir jetzt nicht darum welche ich nehmen soll, denn die perfekte Kamera gibt's da wohl eh nicht und ich hab mich auch schon reichlich umgeschaut.

Unter anderem habe ich mir aus gründen der Preis/Leistung mal die Nikon 1 j4 angeschaut und bin doch etwas entsetzt über die Werte des eingebauten Blitzes. mit 1/60 Sekunde max. Synchronzeit und minimal ISO200 frage ich mich gerade wie weit die Kamera zum Aufhellen bei Sonnenschein abblenden muss.

meine A77 kann hier wenigstens eine niedrigere ISO und deutlich höhere Blitzsynchronzeit bieten (beim Internen... HSS nicht mitbetrachtet) und meine Fuji X10 blitzt auch fleissig bei 1/4000 Sek.

Wie also kann so eine Nikon (die ja nicht mal einen externen Blitz anschliessen kann) draussen vernünftig aufgehellte Bilder ohne grenzenlose Beugungsunschärfe schaffen ? Oder kann sie gerade das nicht ?

Vielen Dank im Vorraus für Euer Wissen hierzu.


lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2015, 23:01   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Abblenden und Graufilter

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2015, 23:10   #3
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Graufilter? Und wieviel vom eh nicht übermächtigen Blitz kommt dann noch aufs Bild?

Ich muss sagen die handlichkeit und Schnelligkeit der kleinen Nikon haben ihren Reiz aber kein aufhellen bei Sonnenschein ist eher ein k.o. Kriterium. Leider kann ich den tatsächlichen Effekt mangels Kamera nur theoretisch berechnen und abschätzen. Bzw mit meinen Kameras nachzustellen versuchen.

Gibt's jemand der zum aufhellen mit der kleinen genaueres weiß?

Geändert von Gerhard-7D (09.04.2015 um 23:23 Uhr)
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 07:10   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Was Du suchst, gibt es erst ab V3. Ich finde die Bildqualität sehr bescheiden. Die Zielgruppe ist "Handyaufsteiger", das sollte man sich vergegenwärtigen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 07:25   #5
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo Gerhard,

mein Vater hat auch eine Nikon 1 V. 3. Da kann man ganz normal die Synchronzeit auf 1/250 stellen? Ich sehe aber gerade im Datenblatt der neuen, dass da wirklich 1/60 steht. Ich frage mich ob das nicht vielleicht ein Fehler ist?
Hast du schon mal über MFT nachgedacht? Größerer Sensor und trotzdem gleich kompakt wie die Nikon 1.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2015, 15:00   #6
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Ich habe von 1/1,7" bis aps-c alles in Betracht gezogen. Hier mal meine Wunsch Vorstellung.

* Einfacher Automatikmodus vorhanden
* freistellpotential wie Fuji x10 oder besser
* schnappschusstauglicher af
* af hilfslicht vorhanden
* interner Blitz vorhanden
* gerne mit Sucher evf oder ovf
* objektiv range Mind. 28-80
* gerne schwenk Monitor nach oben und unten
* gerne touch Funktion für af und auslösen
* gerne Drehzoom für manuelle brennweiten Einstellung
* kleinstes vollflächig abzulichtendes Objekt max. 10 cm breite
* gerne per app fernsteuerbar
* manuelle Belichtung bis 30 sek.
* sensorgrösse min. 1/1,7"
* gerne mit Blitzschuh
* blitzsynchronzeit 1/160 oder schneller
* Preis max 500 euro
* handlich kompakt bis ca 500 g.
* gute Bildqualität in allen Lebenslagen

Es wird sich nicht alles abdecken lassen, wobei die mit "gerne" beginnenden Punkte diskutabel sind.

Sollte jemand nen Guten Tipp haben, gerne her damit.

bisher Sind in meiner Auswahl

Fuji x30
Canon g16
Panasonic lx7
Olympus x10
Panasonic dmc gf6

Danke euch im voraus!

LG. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 22:37   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Schau dir mal den Thread MFT vs. E-Mount an. Der könnte interessant werden
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 17:17   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
...dass da wirklich 1/60 steht. Ich frage mich ob das nicht vielleicht ein Fehler ist?
Die V3 hat auch nur 1/60 - beim elektronischen Verschluss. Die 1/250 gilt nur beim mechanischen Verschluss.

Es kommt immer darauf an, wer von wem cutpastet, und wer wegen Schlampigkeit Fehler hineinbringt. Ich habe gerade so einen schönen Krimi in der Familie, wo der erste Journalist kräftigt lügt, nur um als erster was zu schreiben, und der Rest der Journaille schreibt es ab. Inklusive Schreibfehler . Zum totlachen, wenn es nicht schon eine Leiche gegeben hätte .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2015, 23:33   #9
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Danke zur Info wg. Dem Unterschied von elektronischem und mechanischem Verschluss. Gilt die 1/250 denn auch bei der j4? Dann Wäre sie evtl. Wieder im Rennen

Momentan guck ich die panasonic g5 / g6 auch genauer an. Genau so würde ich mir das af setzen an meiner a77 wünschen

Lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 03:44   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.897
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Gilt die 1/250 denn auch bei der j4?
Nein, den mechanischen Verschluss haben sie bei der gesamten J-Serie eingespart.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon 1 J4 und eine lange Blitzsynchronzeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.