Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2024, 09:55   #9601
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.354
Gestern Nachmittag bis zum Abend war ich noch einmal auf "Pirsch"...

... ein wenig Beifang gab es bis dann endlich der Hauptdarsteller auftrat

Kornweihe von hinten:

Bild in der Galerie

Rehe

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Feldhase

Bild in der Galerie

... und dann endlich Auftritt Hauptdarsteller... die Sumpfohreule:

zuerst recht schüchtern auf dem Weg in Schilf:

Bild in der Galerie

Mal ein Auge riskieren:

Bild in der Galerie

Ich seh' Dich

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2024, 14:40   #9602
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.242
Moojen

Na das ist ja eine große Artenvielfalt, die Du uns hier präsentierst.

Bei der Eule und bei den Hasen, sieht man allerdings das die Luftpumpe mit 6.3 doch
auf der Stecke bleibt. Das geht mir bei Nikon genau so. Da wäre ein f 2.8 oder ein f4 wesendlich von Vorteil.

Dirk: schön frei abgelichtet die beiden Wasseramseln.
Das Objektiv( 800mm f2.8) ist aber Dein WUNSCHTRAUM OBJEKTIV.

Von mir ein Schmaltier und eine Heidelärche.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (04.03.2024 um 14:49 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2024, 14:57   #9603
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Moojen

Na das ist ja eine große Artenvielfalt, die Du uns hier präsentierst.

Bei der Eule und bei den Hasen, sieht man allerdings das die Luftpumpe mit 6.3 doch
auf der Stecke bleibt. Das geht mir bei Nikon genau so. Da wäre ein f 2.8 oder ein f4 wesendlich von Vorteil.
Danke Dir... ich war einfach zu langsam 5 Minuten vorher saß die Eule noch in der Sonne - da wäre mehr drin gewesen, trotz "Luftpumpe"
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 09:13   #9604
roadrunner56
 
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Aachen
Beiträge: 138
Nachdem ich die letzen beiden Jahre vergeblich nach blauen Moorfröschen gesucht habe, habe ich es in diesem Jahr noch mal in den benachbarten Niederlanden versucht.
Letztes Wochenende hätte es vielleicht noch geklappt, in dieser Woche war es wohl schon wieder zu spät.
Nur ein paar Laichballen im Teich und ein normal gefärbtes Exemplar auf einem Sandweg.
Nächstes Jahr versuche ich es wieder.


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Peter
roadrunner56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2024, 20:21   #9605
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.354
(gelöscht)
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger


Geändert von HoSt (11.03.2024 um 18:40 Uhr)
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2024, 09:42   #9606
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.242
Moojen

Zur Zeit findet man überall Kranichpaare. Sie haben ihre Brutreviere schon bezogen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Kormoran beim Sonnenanbeeten.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2024, 18:28   #9607
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.539
Schöner Frühjahrsmorgen mit tollen Motiven.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2024, 19:12   #9608
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 4.369
Braune Sichler

Ich habe auch ein paar langbeinige Vögel, aber keine Kraniche, wie Andreas, auch keine Störche, die bei uns vor kurzem wieder eingetroffen sind, sondern Braune Sichler. Sie stakten uns kürzlich in einem Weiher auf Gran Canaria vor die Linse.

Die Insel ist zwar geografisch gesehen schon Afrika, politisch gehören die Kanaren aber zu Spanien, also zu Europa. Zudem leben Braune Sichler auch im Süden unseres Kontinents…



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Da es nicht angezeigt wird: Kamera war die A7IV, das Objektiv ein Tamron 18-300, also eigentlich eine APS-C-Linse.
__________________
Gruß Harald

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2024, 07:51   #9609
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.242
Moojen

der Wetterbericht zeigte totalen Sonnenschein an und die Morgentlichen Temperaturen sollten um minus 1-2 Grad liegen.

Also losgefahren bin ich hier bei minus 2 grad.
Leider war im Revier der Winter wieder ausgebrochen. Minus 5 grad zeigte mit das Händy an. Und so sah es dort auch aus. Alles Weiß und Neblig.
Zum Ansitzen eindeutig die falschen Klamotten mit. Also habe ich mich mit dem 800ter in der Hand auf die Pirsch gemacht.Wie habe ich meine kleine Luftpumpe vermisst. Ich suchte mir ein Stock , den ich als Einbeinunterstützung nehmen konnte und machte mich auf den Weg.
Auf einer Schilfwiese fand ich dan 5 Rothirsche, alles Geweihträger.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2024, 08:06   #9610
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 249
Von mir auch mal wieder etwas Federvieh vom Wochenende:

Ich war sehr überrascht, ein Päärchen Schwanzmeisen haben mir über mehrere Minuten Model gesessen. Zwar quirlig von Ast zu Ast gesprungen, aber immer an der gleichen Ecke. Sonst sind Vögel immer ganz schnell auf der Flucht vor mir.


Bild in der Galerie

Ein Seidenreiher vom Winde verweht. Die hatte ich bislang auch noch nicht an unserer Vogelwiese gesehen.


Bild in der Galerie

Und zum Schluss eins unserer Storchenpärchen in trauter Eintracht

Bild in der Galerie

LG
Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.