SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Möchte gern Fashion Fotos machen ? Nur mit welchem Objektiv ? Hier erste Eindrücke ..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 10:04   #1
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Hallo,

anstatt dem neuen 50er, bringe ich eher ein altes Minolta 85mm 1.4 ins Spiel.
Das "Verschwimmen des Hintergrundes" ist bei der Optik noch ein wenig besser ausgeprägt.

Könnte vielleicht etwas zu lang sein die Brennweite?!
Bislang kam Kati mit den 70mm Anfangsbrennweite des Zooms aber auch hin.

Vom Preis her ist das neue 50er allerdings unschlagbar.
Also wenn Geld nicht soooo die Rolle spielt - probierste noch das 85er!

Mikosch
Hallo Mikosch,

Danke für deine Ausführungen, ich schaue mir auch das gern an, mal gucken, womit ich besser zurechtkomme. Bin ja ein Anfänger, aber ich liebe das einfach.

LG Kati.

---------- Post added 08.10.2013 at 10:07 ----------

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
http://www.amazon.de/Sony-SAL50F18-5...ds=sony+50+1+8

denke das solle schon reichen für den Anfang.
So, hab es mir jetzt bestellt. Bilder folgen dann im Laufe der Woche ...
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2013, 10:12   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hey,

dann bin ich gespannt auf Deine Erfahrungen!

Achja, ein Hinweis noch: Das 50er Sony-Objektiv ist für das etwas kleinere Sensor-Format der A57 (APS-C) gerechnet. Das 85er Minolta ist für Sensor-Formate im Kleinbild-Format (manche sagen auch Vollformat dazu) gerechnet. Könnte vielleicht wichtig sein für den Fall, dass der Aufstieg in Richtung A99 oder Nachfolger geplant sein sollte.

Grüße

Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:20   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja jetzt probier des erst mal aus.

Du wirst schnell merken das die Offene Blende nicht nur Vorteile bietet ;-)
Gerade bei solchen Fashion Aufnahmen solltest du viel Wert aufs Licht setzten.

Bei deinem Beispielbild - fotografiert der Fotograf direkt in die Sonne - doch trotzdem ist sein Model von vorne hell und schön.

Das liegt nicht an der Optik und der Blende ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:50   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
http://www.wendyslookbook.com/wp-con...12-433x650.jpg

also bei Bild wird der Fotograf sicherlich von seiner noch Licht gemacht haben.
Denke mit einem Aufheller.

Licht ist mir genauso wichtig wie - die Optik du verwenden wirst.

Aber jetzt mach mal erst die Optik dran und dann schau ma weiter.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:54   #5
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
http://www.wendyslookbook.com/wp-con...12-433x650.jpg

also bei Bild wird der Fotograf sicherlich von seiner noch Licht gemacht haben.
Denke mit einem Aufheller.

Licht ist mir genauso wichtig wie - die Optik du verwenden wirst.
Aber jetzt mach mal erst die Optik dran und dann schau ma weiter.
Genau. Diese Aussage wollte ich einfach hören. Ist da vielleicht noch ein Blitz im Spiel oder ein Reflektorschirm, der das ganze Setup von vorn aufhellt ??? Das ist es was ich wissen wollte.

Danke Dir. Super.
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2013, 10:48   #6
Anaxaboras
Chefkoch
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.621
Zitat:
Zitat von Youtube_Kati Beitrag anzeigen

Ich möchte, daß meine Bilder so ungefähr aussehen.

http://www.wendyslookbook.com/wp-con...12-433x650.jpg

Ich weiß, daß Fashion Fotos natürlich sehr bearbeitet sind, also hab ich es einfach mal mit meinem Tele-Objektiv versucht, weil das lichtstärker ist als das normale und dann mit Gimp einfach die Gradiationskurve angepaßt (mehr Helligkeit, mehr Kontrast). Trotzdem verschwimmt der Hintergrund nicht richtig und auch diese soften Farben bekomme ich nicht hin, ich habe dazu die größte Blende (3,5) genommen, mehr ging nicht mit dem Tele.

Hier ist mein Bild: http://www.katisleichtekost.de/wp-co...13/10/OOtd.jpg

Kann mir bitte jemand helfen ? Das wäre toll.
Hallo Kati,

wie beim Kochen gilt auch beim Fotografieren: Auf die richtigen Zutaten kommt es an – das Werkzeug ist zweitrangig.

Die Zutaten in dem von dir verlinkten "Referenzfoto" waren viel Licht und eine sehr helle Umgebung. Dieses Setup kann dir das beste Objektiv nicht ersetzen. Bei deinem Bild herrschen dagegen gedeckte Töne vor, das Licht war sehr flach.

Mein Tipp: Bevor du dir jetzt schon Gedanken über die richtige technische Ausstattung machst, übe doch erst einmal mit dem, was du hast. Überlege dir schon vorab: Wie soll mein Bild aussehen? (OK, das hast du bereits gemacht). Im nächsten Schritt machst du dir dann Gedanken über die "Zutaten". Erst ganz am Ende steht dann die Frage: Habe ich alle Werkzeuge, die nötig sind, um aus den Zutaten ein Bild nach meinem Geschmack zu gestalten?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 10:51   #7
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Kati,

wie beim Kochen gilt auch beim Fotografieren: Auf die richtigen Zutaten kommt es an – das Werkzeug ist zweitrangig.

Die Zutaten in dem von dir verlinkten "Referenzfoto" waren viel Licht und eine sehr helle Umgebung. Dieses Setup kann dir das beste Objektiv nicht ersetzen. Bei deinem Bild herrschen dagegen gedeckte Töne vor, das Licht war sehr flach.

Mein Tipp: Bevor du dir jetzt schon Gedanken über die richtige technische Ausstattung machst, übe doch erst einmal mit dem, was du hast. Überlege dir schon vorab: Wie soll mein Bild aussehen? (OK, das hast du bereits gemacht). Im nächsten Schritt machst du dir dann Gedanken über die "Zutaten". Erst ganz am Ende steht dann die Frage: Habe ich alle Werkzeuge, die nötig sind, um aus den Zutaten ein Bild nach meinem Geschmack zu gestalten?

LG
Martin
Sehr schön erklärt, Danke. Mir wäre auch lieber, ich könnte mit dem Licht arbeiten, was ich habe. Gestern war sogar Sonnenlicht da bei meiner Aufnahme, aber irgendwie sieht man es nicht auf dem Foto, obwohl ich es schon heller gemacht habe. Deswegen war die nächste Überlegung, woran das liegt ? ich werd noch verrückt dabei... Ich will es eben wissen ... bin da echt nervig... ich weiß...

Bei dem Fashion Foto war viel Licht, O.K., aber es herrschen insgesamt andere Farbtöne auf dem Bild - hell und weich, bei mir ist das irgendwie nicht so. Wenn ich heller einstelle, überbelichtet das Bild gnadenlos. Das kann es auch nicht sein.

LG
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Möchte gern Fashion Fotos machen ? Nur mit welchem Objektiv ? Hier erste Eindrücke ..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.