Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Welches Objektiv für schöne Blendensterne?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2024, 21:40   #41
Mundschenk
 
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 90
Alpha SLT 77

Danke an dich Usch und an alle für eure Beiträge und Infos. Sehr alte Konica Objektive aus der analogen Frühzeit kann ich nicht an meine A77 adaptieren, und lt. Gottlieb ist das Ergebnis damit nicht so schon.

Es gibt ja noch Sterneffekt-Filter, sehr viele Billig-Angebote in Ebay.

MfG, Klaus

Geändert von Mundschenk (22.05.2024 um 21:56 Uhr)
Mundschenk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2024, 21:53   #42
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.629
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Meines Wissens produziert eine gerade Anzahl von Lamellen genau so viele Strahlen.
Eine ungerade Anzahl von Lamellen ergibt die immer doppelte Anzahl von Strahlen, wären bei z. B. 9 Lamellen 18 Strahlen.
Ich hoffe, das stimmt so.
Das stimmt nur auf den Anschein so.
Jede Lamelle erzeugt einen doppelten Strahl des Sterns.
Bei gerader Anzahl ist es nur so, dass sie geometrisch gegenüber sitzen, so dass sich die beiden erzeugten Strahlen im Bild überlagern.
Bei manchen Objektiven sind die Blenden nicht so sauber angeordnet, dann laufen einzelne Strahlen auf Abwegen. Daher kommen oft die "Seeigel".
Bei ungerader Anzahl sieht man bei genauem Hinschauen, dass die Hälfte der Strahlen (jeder zweite) einen näheren Bezug zur Lichtquelle hat als die andere Hälfte. Bei eng geschlossener Blende ist die Abweichung von der Lichtquelle sehr klein, bei etwas weiter geöffneter Blende sind die Unterschiede deutlicher zu sehen.

Diese Tatsachen werden mit ziemlicher Sicherheit nicht von einem Effektprogramm berücksichtigt.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (23.05.2024 um 05:20 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 17:14   #43
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 732
Man lernt nie aus. Danke.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Welches Objektiv für schöne Blendensterne?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.