Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2021, 22:58   #19
Desleal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2021
Beiträge: 23
Alpha 200

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Sorry habe ich da was in der Entwicklung der letzten Jahre verpasst?

Bei meiner A6000 muss ich im Schnee gezielt überbelichten (+ 0,7 bis +1 EV) damit ich nachher nicht allzu stark die Lichter hochziehen muss. Die Belichtungsautomatik belichtet immer (also bei meinen Apparaten) auf einen mittleren Wert und bei Schnee wird es mit der Automatik zu dunkel.
Ich habe immer das Zebra eingeschaltet und auf +100 eingestellt und das ist meine eigentliche Hilfe bei der manuellen Belichtungskorrektur. Es muss ein wenig ansprechen, aber nicht zu grossflächig. Das ist dann etwa ETTR (expose to the right)
Ausserdem benutze ich nur RAW und bearbeite nach Augenmass nach.

Klärt mich bitte auf, wenn das mit neuen Bodies anders sein sollte.

Was ich im letzten Beispielbild sehe ist Banding. Grenzen, die dadurch entstehen, dass nicht genug Informationen vorhanden sind oder durch zu starke Komprimierung verloren gegangen sind. Das entstgeht häufig durch zu starkes Aufhellen.
Ich hatte tatsächlich eher Angst, dass es zu hell wird und ich es später nicht mehr korrigieren kann. Deswegen habe ich mich nicht getraut, da was zu ändern. Ich muss wohl einfach rum probieren.

Auf dem originalbild (das erste) erkennt ihr dieses Banding aber nicht, oder? Im Endeffekt finde ich die Bilder nicht arg zu dunkel, wollte es nur etwas aufhellen und das war wohl zu viel des Guten.

Ich werde dann wohl mal anfangen in raw zu fotografieren, in der Hoffnung, dass ich damit zurecht komme. Diese vielen Sensoren und die Technik überrumpelt mich total, als eigentlich ehemals eingefleischte canon Nutzerin, deshalb bin ich wirklich über jeden Tipp dankbar
Desleal ist offline   Mit Zitat antworten