Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2019, 09:44   #10
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.397
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Wenig naturfotografen. Woran liegt das ? Am preis, an der teleobjektivauswahl ?

Am af ja wohl nicht.
Hallo Eric und herzlich willkommen im Forum,

dein Fuchsbild zeigt, dass du eine Bereicherung hier im Forum sein wirst.

Es liegt warscheinlich ein bisschen an allem. Die meisten Naturfotografen benutzen Nikon und Canon. Das war schon zu Minoltazeiten so. Und man kann auch nicht behaupten, dass Sony die Natur-und Tierfotografen verwöhnt hätte. Bis jetzt. Seit A9 und endlich einer "ordentlichen" Festbrennweite, 2,8/400mm, dürften mehr Naturfotografen auf Sony schielen. Es fehlen noch immer schmerzlich 500 und 600mm, sowie ein gemunkeltes Zoom 200-600mm. Auch der schon angesprocheneTieraugen-AF dürfte aufhorchen lassen Ein weiterer Schritt ist die A6400. Sollte noch eine Mini A9 im APSC Bereich kommen, und wenigstens das Zoom, wäre das ein riesiger Schritt auf uns zu.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links